Stereo Mc’s gründeten sich Mitte der 80er Jahre, inspiriert von elektronischer Musik und frühem HipHop. Sie pressten ihre erste 12-Zoll-Vinylplatte und gründeten ein unabhängiges Plattenlabel namens G Street Records, das viele britische und US-amerikanische Künstler veröffentlichte. Kurz darauf unterzeichneten sie einen Vertrag bei Island/4th und Broadway Records, veröffentlichten ihre erste LP und tourten ausgiebig als Live-Act, wobei sie sich auf mehreren Touren und Festivals einen Namen machten. Ihre 1992 veröffentlichte dritte LP „Connected“ wurde ein weltweiter Hit und der Song „Connected“ wurde zu einem Klassiker. Nach einiger Zeit, im Jahr 2015, waren sie der Blase der großen Plattenlabels überdrüssig. Sie beschlossen, zu ihren Wurzeln zurückzukehren und ein neues Label-Projekt zu starten. Das Label Connected wurde geboren, als Vehikel für sich selbst und um auch Musik anderer Künstler zu veröffentlichen, darunter Afro House, Deep House, Techno und alle Variationen dieser Genres. Abgesehen davon, dass sie weiterhin als Liveband auf Tour sind und diverse Werke veröffentlichen, widmen sich Rob Birch und Nick Hallam auch weiterhin ihrer Liebe zum DJing, die ein wesentlicher Bestandteil des angeschlossenen Labels ist.