933-17307-juergen-drimal_002_max.jpg

Jürgen Drimal / Vienna Scientists

Show Day
Fri, 04. July

Jürgen Drimal entdeckte bereits im Kindesalter seine Leidenschaft für die Musik, die seinen Lebensweg entscheidend prägen sollte. Mit Hilfe seines späteren Nachbarn, keinem anderen als dem Jazz-Schlagzeuger Idris Muhammad, blühte Drimals Liebe und Wissen für und über Black Music auf und er saugte alle Schattierungen von Funk, Soul, Jazz, R’n’B, Brasil und Latin auf. Sein weiterer Weg führte ihn nach Wien, wo er neben seinem Plattenladen „Cool Vibes“ auch seit seiner Jugend als DJ in verschiedenen Clubs tätig war. Anfang der 1990er Jahre begann er als Produzent elektronischer Musik aktiv zu werden. Inspiriert vom Potenzial der Wiener DJ-Szene und dem offensichtlichen Mangel an einer Plattform für Veröffentlichungen entwickelte Drimal 1998 das Compilation-Projekt „Vienna Scientists“. Es fungierte als Forum für DJs und Produzenten und gab der österreichischen Electronic New Skool die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Stile zu präsentieren. Im darauffolgenden Frühjahr gründete Jürgen Drimal sein eigenes Label „Vienna Scientists Recordings“. Als Labelmanager und Head of A&R hält der Gründer Ausschau nach frischen Talenten sowie exklusiven Tracks etablierter Musiker. Parallel zur Labelgründung schlossen sich Drimal und sein Musikproduzentenkollege Gernot Ebenlechner als Freedom Satellite zusammen, um ihre ganz eigenen musikalischen Ideen zu veröffentlichen. Durch die langjährige Freundschaft zum Sunshine Enterprise Team, das ein Plattenlabel, Clubs und Bars sowie Restaurants besitzt, war es kein Wunder, dass sie beschlossen, sich dauerhaft zusammenzuschließen und ihre Kräfte zu bündeln (2006). Das erste hörbare Produkt der Schaffensphase des neuen Partners ist der Radiosender 98.3 Superfly, der am 29. Februar 2008 auf Sendung ging.

Du willst keine Butterfly DANCE! Festival News mehr verpassen? Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte alle Infos, Updates & Ankündigungen zu unseren Festivals & Shows direkt per Mail!